für Endverbraucher-Kunden des Jodelseminars Josef Ecker
gültig ab 15. November 2009
1. Vertragsgegenstand
- Die nachfolgenden AGB gelten für die Bestellung und Zusendung von Waren, die der Kunde bei Jodelseminar Josef Ecker bestellt hat. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch Josef Ecker.
- Der Vertrag wird geschlossen zwischen dem Kunden und des Jodelseminars Josef Ecker Kapellenweg 11 D-83346 Bergen.
2. Zustandekommen des Vertrags
- Alle Angebote Jodelseminar Josef Ecker sind freibleibend. Der Vertrag zwischen dem Kunden und Josef Ecker kommt erst durch einen Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch Josef Ecker zustande.
- Aus rechtlichen Gründen können nur Bestellungen von Volljährigen entgegengenommen werden. Bestellungen von Minderjährigen bzw. von/unter Pflegschaft/Sachwalterschaftstehenden Personen benötigen das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters.
3. Lieferung
- Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager von Josef Ecker
- Von Josef Ecker genannte Fristen und Termine sind unverbindlich. Jedoch ist J.E. bemüht, die bestellte Ware innerhalb von 7 Werktagen ab Bestellungseingang an den Kunden zu liefern. Kann eine Lieferung nicht innerhalb von zwei Wochen seit Bestellungseingang erfolgen, so hat der Kunde die Möglichkeit, vom Vertrag zurück zu treten, soweit nichts anderes vereinbart wurde.
- Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Kunde die Ware beschädigt.
4. Eigentumsvorbehalt
Josef Ecker behält sich das Eigentum an der gekauften Ware vor, bis der Kunde den Kaufpreis für die Ware sowie alle übrigen Waren aus derselben Bestellung vollständig bezahlt hat.
5. Zahlung und Versandkosten
- Der Kunde kann die Zahlung per Überweisung oder Vorauskasse leisten. Lieferung auf Rechnung sind nur nach gesonderter schriftlicher Vereinbarung möglich. Eine Haftung bei Verlust der Zusendung von Bargeld oder Schecks kann nicht übernommen werden.
- Die Zahlung aus Staaten ausserhalb Deutschlands kann nur im Voraus in Euro erfolgen.
- Bei Lieferung der LernCD mit Buch innerhalb Deutschlands wird eine Pauschale für Versand und Verpackung von 3,00 Euro erhoben. Bei Lieferungen in ausländische EU Staaten wird eine Versandkostenpauschale von 5,00 Euro erhoben. In andere Staaten ausserhalb der EU werden die tatsächlichen Kosten berechnet.
6. Verzug
- Der Kunde kommt automatisch nach der in der Rechnung angegebenen Fälligkeit oder einer gleichwertigen Zahlungsaufforderung in Verzug. In dem Falle werden auf den offen stehenden Betrag Zinsen in Höhe von 5% über dem Basissitz der europäischen Zentralbank berechnet.
- Josef Ecker behält sich die Geltungmachung weiter gehender Ansprüche ausdrücklich vor.
7. Gewährleistung und Haftung
- Bei J. Ecker beträgt die Gewährleistungsfrist für alle Produkte ½ Jahr ab Kaufdatum.
- Die Gewährleistung richtet sich im übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist.
- Tritt an der Kaufsache innerhalb der Gewährleistungspflicht ein Mangel auf, dann kann der Kunde zunächst nur Nachbesserung verlangen. Schlägt ein zweimaliger Nachbesserungsversuch fehl oder ist dem Kunden eine Nachbesserung nicht mehr zuzumuten, so kann er nach seiner Wahl Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder Minderung des Kaufpreises verlangen. Rüc ksendungen müssen ordnungsgemäss frankiert sein. Bei unfrei verschickten Sendungen verweigert Josef Ecker die Annahme.
- Soweit die haftung von J. Ecker ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung aller Personen, deren Verhalten Josef Ecker zugerechnet werden kann.
- Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.
8. Stornobedingungen
Rücktritt von Kunde/ Stornierung/ Terminverschiebung
Falls Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, dies so frühzeitig wie möglich mitzuteilen. Bitte kontaktieren Sie den unten genannten Veranstaltungspartner. Bei Rücktritt nach bereits erfolgter Buchung eines Erlebnisses beim Veranstalter erfolgt die Rücktrittsentschädigung, unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen und der gewöhnlich möglichen anderweitigen Verwendung der Leistung nach folgenden pauschalen Prozentsätzen des jeweiligen Buchungspreises: .Ab Zugang der Bestätigung bis zum 21. Tag vor Beginn: 35%, .ab dem 20. Tag vor Beginn bis zum 14. Tag: 40%, .ab dem 13. Tag vor Beginn bis zum 7. Tag: 50%, .ab dem 6. Tag vor Beginn bis zum 3. Tag: 80%, .ab dem 2. Tag bis zum 1. Tag oder bei Nichterscheinen/ Nichtantritt: ohne vorherige Rücktrittserklärung 100%. Es fällt keine Stornogebühr an, wenn ein Ersatztermin gefunden werden kann.
Kann ein öffentliches Jodelseminar aus wichtigem Grund nicht stattfinden werden die Teilnehmer, soweit möglich spätestens drei Tage vor dem Termin per Email oder telefonisch kontaktiert und informiert.
9. Datenschutz
Personengebundene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes(BDSG), des Teledienstschutzgesetzes (TDDSG) sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhoben.
10. Schlussbestimmungen
- Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen bestehen. Jede unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche und/oder die entsprechende neue Regelung ersetzt.
- Auf diesen Vertrag ist ausschliesslich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.
- Gerichtsstand und Erfüllungsort ist, soweit dies zwischen den Vertragspartnern wirksam vereinbart werden kann, Traunstein im Chiemgau.