Das Jodeln lernen auch Gesundheitsaspekte beinhaltet, war meinen Schülern schnell klar. Aber mit Lachen, Spass und richtig atmen in der Natur gab ich mich nicht zufrieden. Und so bin ich ständig mit der Weiterentwicklung meiner Jodelseminare beschäftigt. Wichtig ist mir dabei das Muskelan und entspannungstraining in der Mitte des Körpers ausgehend vom Beckenboden über die Bandscheiben zur Bauchdecke. Dabei werden alle Organe und Weichteile bis zum Unterleib massiert. Durch die kräftigen Jodeltöne wird der gesamte Körper in Schwingungen versetzt, was besonders der Elastizität der Wirbelsäule zu Gute kommt. Das Gesichtsmuskeltraining dient zur guten Artikulation und findet sich im Antiagingbereich wieder. Der schnelle Resonanzraumaufbau fördert die Knochendichte und stellt den Aktiven seelisch und geistig positiv ein. Die dazu entwickelte Atemtechnik hilft besonders dem Astmathiker und Bronchialgeschädigten.
Spezielle Übungen zur Haltung, Atmung, Energie und Tonbildung sind nicht nur sehr entspannend, sondern auch gesund.
Der Körper wird trainiert, zentriert, in Schwingungen versetzt, um über das Zwerchfell eine Stimmkraft und Stimmsitz zu entwickeln
All das in lustiger und fröhlicher Form und in der Natur.