![]() |
25.04.2020 bis 25.04.2020 10:00 bis 16:30 |
![]() |
Tagesseminar |
![]() |
30 Plätze insgesamt |
![]() |
Erwachsene: 42,00 € Jugendliche: 21,00 € |
![]() |
Jodeltagesseminar vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Bayerischen Rigi auf dem Hohen Peißenberg . An einer geeigneten Stelle mit gutem Blick beginnen die ersten Übungen mit gezielter Atemtechnik für die Stimmkraft und den Stimmsitz mit gestischer und mimischer Unterstützung bis zum Jodelruf. Naturjodler, Jodellieder, Rhythmik, Gehörtraining, Kehlkopfklang und -schlag runden den Vormittag ab. Bei schlechtem Wetter sind wir im Nebenzimmer der Gaststätte.
Um 12:30 Uhr ist Mittagspause beim Bayerischen Rigi. Der 2. Teil beginnt mit dem Ausbau der gelernten Jodler. Wir haben jetzt schon einige Jodler gelernt, auch mehrstimmige, jeder wird nach seinen Möglichkeiten dabei eingesetzt. Das Bewusstsein der Tonhöhe hat sich schon eingestellt. Jedes Jodellied hat natürlich auch seine Geschichte. Almjodeln mit Löffel-Besenschlagen, Kuhglockenspiel und Balztanz sind weitere Bestandteile.
Um 16:30 Uhr ist Diplomverleihung und Verabschiedung mit dem Andachtsjodler. Nichtsänger(innen) erlernen den Basiston in der richtigen Höhe und ordnen sich dann in der Gruppe ein. Drei Töne sind schon ein Jodler!
Bessere Sänger(innen) werden in der Mehrstimmigkeit, Solo, eingesetzt.
Männer werden auch in der vokalen Begleitung eingesetzt. Eine gesangliche Vorbildung ist nicht erforderlich.
Anfängerseminar ab Nichtsänger
![]() |
Bayerischer Rigi auf dem Hohenpeißenberg Matthäus-Günther-Platz 2 82383 Hohenpeißenberg Deutschland |
![]() |
http://www.bayerischer-rigi.de/ |
Tip´s und Trick´s zur Nutzung der Homepage!